Sicher im Internet – mit zuverlässigem Schutz für Ihre Daten.
Malware, Phishing, Ransomware und Zero-Day-Angriffe sind eine reale Bedrohung. Nur ein aktuelles, mehrschichtiges Schutzsystem kann verhindern, dass Daten und Geräte kompromittiert werden.
Microsoft Defender reicht nicht.
Der integrierte Windows-Schutz blockiert Basis-Bedrohungen. Für erweiterten Schutz – z. B. Online-Banking, Ransomware oder neue Exploits – ist er allein nicht ausreichend.
Wir empfehlen zwei bewährte Lösungen, die sich in Praxis und Tests als besonders zuverlässig zeigen.
Die Kosten von etwa 25–35 € pro Jahr sind gering im Vergleich zum Schaden, der durch Datenverlust oder Identitätsdiebstahl entstehen kann. Ein guter Virenschutz ist daher eine der sinnvollsten IT-Investitionen.
Kriterium | ESET Home Security | Bitdefender Internet Security | Microsoft Defender |
---|---|---|---|
Schutzumfang | Viren, Malware, Ransomware, Phishing | Viren, Malware, Ransomware, Firewall, Webcam-Schutz | Basis-Virenschutz |
Performance | Sehr ressourcenschonend | Gut, etwas mehr Ressourcenverbrauch | Sehr ressourcenschonend |
Kosten | 25–35 € / Jahr | 25–35 € / Jahr | Kostenlos |
Besonderheiten | Einfach, zuverlässig, ideal für Heimanwender | Sehr viele Zusatzfunktionen | Integriert, aber eingeschränkter Schutz |
Neben ESET und Bit Defender gibt es noch weitere gute AV-Software. Ebenso gut sind: Norton, Malwarebytes und weitere. Wir raten gegenrell nicht zu kostenfreier AV-Software. Ebenso ist die parallele Betreiben von mehr als einer AV-Software an einem System nicht empfohlen, da diese untereinander konkurrieren!
ESET überzeugt durch Leichtigkeit & Verlässlichkeit, Bitdefender durch maximale Funktionsvielfalt. Microsoft Defender ist als Basisschutz geeignet – sollte aber für ernsthafte Sicherheit ergänzt werden.
Durch das Klicken auf den Button werden Inhalte von Google Maps geladen und Daten an Google übertragen.