Terminvereinbarung vor Besuchen erforderlich
 
  Server-Status
  Systeme
   Geschlossen

E-Mails sicher archivieren

Aufbewahrung, Wiederauffindbarkeit, Rechtssicherheit – privat wie geschäftlich.

Warum archivieren?

E-Mails enthalten oft wichtige Dokumente, Verträge oder Belege. Risiken wie versehentliches Löschen, Malware oder defekte Postfächer können zu Datenverlust führen. Eine saubere Archivierung sorgt für Sicherheit, schnelle Suche und langfristige Aufbewahrung.

Klingt kompliziert?

Die Archivierung ist einfacher als gedacht: mit Bordmitteln (Outlook, Thunderbird) oder mit einer spezialisierten Software wie MailStore Home in wenigen Schritten eingerichtet.

Illustration einer E-Mail-Archivierung

Optionen

E-Mail-Archivierung kann lokal oder mit Zusatzsoftware erfolgen. Hier ein Überblick:

Programm Vorteile Einschränkungen
Outlook PST-Export (File → Open & Export → Import/Export), bekannte Oberfläche PST-Dateien können beschädigt werden, manuelle Pflege nötig
Thunderbird Lokale Ordner, Add-ons wie „ImportExportTools NG“ Manuell, weniger komfortabel bei großen Archiven
MailStore Home Automatisiert, Volltextsuche, IMAP/POP/Exchange-Support, inkrementelle Archivierung Nur für private Nutzung kostenfrei, zusätzliche Software nötig

Schritt-für-Schritt: MailStore Home

Installation & Erster Start

  1. Download unter MailStore Home.
  2. Installation starten → Standard-Einstellungen übernehmen.
  3. Programm starten → Bereich Archive Email.

E-Mail-Konto hinzufügen

  1. Archive EmailE-Mail-Konto auswählen (z. B. Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird, IMAP/POP3).
  2. Zugangsdaten eingeben → Verbindung testen.
  3. Archivierung starten → MailStore importiert Mails und legt sie sicher ab.

Suche & Wiederherstellung

  1. Search E-mail → Suchbegriffe eingeben.
  2. Gefundene Nachricht → Rechtsklick → Export oder Restore to Mailbox.

Outlook / Thunderbird – Kurz erklärt

  • Outlook: Menü File → Open & Export → Import/Export, Option Export to a file (PST), Speicherort wählen.
  • Thunderbird: Menü Extras → Add-ons, Erweiterung ImportExportTools NG installieren, dann Rechtsklick auf Ordner → Export.

Fazit

Für gelegentliche Sicherungen reichen Exportfunktionen von Outlook oder Thunderbird. Wer jedoch automatisch, durchsuchbar und langfristig archivieren möchte, nutzt MailStore Home.

Wir beraten Sie gerne
  • Welche Lösung passt zu Ihrem Bedarf?
  • Wie oft archivieren? Automatisierung oder manuell?
  • Aufbewahrung: lokal, NAS oder zusätzlich in der Cloud?
  • Wiederherstellung im Notfall testen
   Kontakt aufnehmen
Erstklassiger Service
Lassen Sie sich von Experten betreuen, welche ihr Fach verstehen.
  Karte anzeigen

Durch das Klicken auf den Button werden Inhalte von Google Maps geladen und Daten an Google übertragen.

Geschäftszeiten
Montag-Freitag08:00 - 18:00
Samstaggeschlossen
Sonn- & Feiertagsgeschlossen
Bitte melden Sie sich vor einem Besuch telefonisch an. Vielen Dank!